zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
      • Verkehrszahlen
      • Lärm
      • Tempolimit
      • Energie
      • Daten und Studien des Umweltbundesamtes
      • Stellungnahmen des BUND und Bund Naturschutz in Bayern
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
      • Presseartikel
      • Leserbriefe
    • Bildergalerie
    • Interessante Links
    A8 Bürger setzen GrenzenPresse + Meinungen

    A8 Bürger setzen Grenzen

    • Startseite
    • News-Archiv
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
      • Presseartikel
      • Leserbriefe
    • Bildergalerie
    • Interessante Links

    01.12.2009

    1. Jubiläum der BI "A8 - Bürger setzen Grenzen e.V." (Siegsdorfer Gemeindekurier)

    Anlässlich des 1. Vereinsjubiläums blickte die BI "A8 - Bürger setzen Grenzen e.V." aus Siegsdorf auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück. Die BI, die mittlerweile knapp 400 Mitglieder aus den Landkreisen TS, BGL und RO zählt, engagiert sich gegen einen Vollausbau der A8 auf 36 Meter (6+2-Ausbau). Einer der Gründe: laut BI ist auch bei einem 6+2-Ausbau nicht sichergestellt, dass ein wirksamer Lärmschutz gebaut wird. Die BI vertritt daher die Meinung "4+2 mit 27 Metern ist genug!" und fordert zusätzlich dazu ein Tempolimit als Beitrag zu einem wirkungsvollen Lärmschutz.

    Vieles hat der mittlerweile als gemeinnützig anerkannte Verein bereits erreicht. Durch Medienbeiträge, Aktionen zum „Tag gegen den Lärm“ und „Feuer in den Alpen“, sowie durch die Organisation einer Demonstration am 19.5. zur Autobahnkonferenz in Traunstein, an der u.a. Innenminister Herrmann und der jetzige Bundesverkehrsminister Ramsauer teilnahmen, wurde ein breites öffentliches Interesse geweckt. 

    Aufgrund des deutlich gezeigten Widerstandes aller Ausbaugegner aus verschiedenen Organisationen wurde ferner ein so genannter Planungsdialog eingerichtet.  Dadurch sollen die betroffenen Gemeinden aktiv in das laufende Planungsverfahren eingebunden werden. Am Planungsdialog nehmen auch Vertreter der BI teil.

    Bislang ist noch keine endgültige Entscheidung über den Ausbau gefällt worden. Ein Engagement für einen gemäßigten Ausbau (4+2-Ausbau mit 27 Metern) lohnt sich also auf jeden Fall! Die BI freut sich daher über zusätzlichen Unterstützer, neue Mitglieder und Spenden (sind ab 1.1.10 sogar steuerlich absetzbar!), um weitere Aktion durchführen zu können. Mehr Informationen gibt es unter www.a8-buerger-setzen-grenzen.de


    Siegsdorfer Gemeindekurier, Ausgabe Dezember 2009


    zurück