zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
      • Verkehrszahlen
      • Lärm
      • Tempolimit
      • Energie
      • Daten und Studien des Umweltbundesamtes
      • Stellungnahmen des BUND und Bund Naturschutz in Bayern
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
      • Presseartikel
      • Leserbriefe
    • Bildergalerie
    • Interessante Links
    A8 Bürger setzen GrenzenNews-ArchivNews-Archiv 2014

    A8 Bürger setzen Grenzen

    • Startseite
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
    • Bildergalerie
    • Interessante Links

    02.01.2014

    Besuch bei der Autobahndirektion: "Breiter, höher, schneller"

    Wie immer zum Jahreswechsel besuchte der Vorstand unserer Bürgerinitiative "A8-Bürger-setzen-Grenzen"kurz vor Weihnachten die Autobahndirektion Südbayern, um sich über den aktuellen Stand der A8-Ausbauplanung zu informieren. Im Frühsommer 2014 soll das Planfeststellungsverfahren für den ersten Bauabschnitt Rosenheim-Achenmühle eröffnet werden. Die Bauarbeiten werden in diesem Abschnitt mindestens 4 Jahre dauern und 132 Millionen Euro kosten. 

    Für die Anrainergemeinden der A8 wird es spätestens mit Beginn der Bauarbeiten ein böses Erwachen geben, denn der Ausbau der gesamten Strecke von Rosenheim bis Piding wird sich über fast zwei Jahrzehnte hinziehen, wenn die Planungen wirklich zur Ausführung kommen. An manchen Stellen wird die Autobahn durch eine Mittelspuraufweitung über 40 Meter breit werden, also fast zweieinhalb mal so breit wie die bisherige Autobahn, die Anböschungen, Aufschüttungen und Ausgleichbecken nicht mitgerechnet. Insgesamt entsteht gerade im ersten Bauabschnitt ein technisches Bauwerk, das noch tiefer in die Landschaft einschneidet, als es jedes Worst-Case-Szenario bisher vermuten ließ. 

    zurück

    Unsere Termine

    07. Juli - 07. Juli

    Keine Ereignisse gefunden.

    Täglich geht wertvoller Boden in Bayern verloren

    Verkehr mit Sinn

    CARambolagen

    Wir sind Mitglied bei Chiemgauer e.V.

    Konto-Nr. 108 208 280
    VR-Bank BLZ 710 900 00