zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
      • Verkehrszahlen
      • Lärm
      • Tempolimit
      • Energie
      • Daten und Studien des Umweltbundesamtes
      • Stellungnahmen des BUND und Bund Naturschutz in Bayern
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
      • Presseartikel
      • Leserbriefe
    • Bildergalerie
    • Interessante Links
    A8 Bürger setzen GrenzenNews-ArchivNews-Archiv 2010

    A8 Bürger setzen Grenzen

    • Startseite
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
    • Bildergalerie
    • Interessante Links

    27.11.2010

    Das Buch zum Thema: Postfossile Mobilität

    Die gegenwärtige Verkehrsspolitik verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit, denn sie fußt vor allem auf billigem Öl im Überfluss. Wozu also Autoinfrastruktur ausbauen, wenn die Autos mangels Sprit dazu fehlen werden? Über 70% des Erdöls verbraucht der Verkehr. Städte breiten sich so unkontrolliert aus, dass man nur noch mit dem Auto zu Beruf, Schule und Supermarkt kommt. In unserer Gegend macht inzwischen so mancher Eigentümer eines abgelegenen Alterwohnsitzes die Erfahrung, dass er verdammt weit weg vom Schuss ist, sobald er das Auto nicht mehr bedienen kann. Die Nachfrage nach innerstädtischen Wohnungen steigt deshalb.

    Wie man zu einer nachhaltigen Mobilitätspolitik kommt, zeigt das Buch Postfossile Mobilität. Wir empfehlen den Kauf. Allerdings sollte man sich auf harte Kost einstellen. Schmeichelnde Streicheleinheiten bekommt man nicht. Die bietet zum Ausgleich die Rethorik des Bundesverkehrsministers. Zum Buch

    zurück

    CARambolagen

    Die Vorherrschaft des Autos beenden ...

    Wir sind Mitglied bei Chiemgauer e.V.

    Konto-Nr. 108 208 280
    VR-Bank BLZ 710 900 00

    Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für die Region, indem Sie den "Chiemgauer" nutzen. Vielen Dank.

    Täglich geht wertvoller Boden in Bayern verloren