zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
      • Verkehrszahlen
      • Lärm
      • Tempolimit
      • Energie
      • Daten und Studien des Umweltbundesamtes
      • Stellungnahmen des BUND und Bund Naturschutz in Bayern
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
      • Presseartikel
      • Leserbriefe
    • Bildergalerie
    • Interessante Links
    A8 Bürger setzen GrenzenNews-ArchivNews-Archiv 2010

    A8 Bürger setzen Grenzen

    • Startseite
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
    • Bildergalerie
    • Interessante Links

    13.05.2010

    Tag gegen den Lärm - die Lärmkarte ist da!

    Übergabe der Lärmkarte. Im Bild: M. Dederichs (BI, rechts), Landrat RO Neiderhell (links)

    Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich an unserer Autobahnlärm-Aktion anlässlich des Tags gegen den Lärm teilgenommen: Per E-Mail, Telefon und SMS konnten der BI Orte gemeldet werden, an denen die Autobahn A8 hörbar ist. Alle Orte wurden dann exemplarisch in eine Landkarte eingetragen. Heraus gekommen ist ein ernüchternder Beweis dafür, dass Autobahnlärm kein reines Anwohnerproblem ist. Zur Autobahnlärmkarte geht es hier!

    Wer immer dachte, das Thema Autobahnausbau ginge nur die Anlieger an, der irrt! Verschwendung von Steuergeldern, Zerstörung der Natur und die Degradierung Südostbayerns zum Transitland sind nur einige Themen, die uns alle angehen. Doch auch das Thema Lärm und Lärmschutz ist ein Thema für alle Bewohner der Landkreise Traunstein, Rosenheim und Berchtesgadener Land. Denn der Autobahnlärm beeinträchtigt bereits heute (also selbst im nicht ausgebauten Zustand) die Lebensqualität der ganzen Region. Oder wie sonst soll man es nennen, wenn selbst an vermeintlich idyllischen Orten wie dem Hochgern das Rauschen der Autobahn auf störende Weise wahrzunehmen ist? Gerade an diesen unzähligen Orten sind Lärmschutzmaßnahmen - sofern sie denn überhaupt realisiert werden - nahezu chancenlos. Für sie wird ein Totalausbau der A8 zur 6+2-Hochgeschwindigkeitsstrecke - mit oder ohne Lärmschutzwall - zu mehr Lärm, weniger Lebensqualität und schlussendlich zu mehr Gesundheitsgefährdung durch Lärmschäden führen. Wir engagieren uns daher für einen intelligenten Ausbau der A8 nach dem Prinzip 4+2 auf 27 Meter!

    Um auf diese Fakten aufmerksam zu machen, übergab die BI die entstandenen Autobahnlärm-Karten an die Landräte aus Rosenheim, Traunstein und dem Berchtesgadener Land. Außerdem wird ein Exemplar der Lärmkarte demnächst an den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages übergeben werden.

    zurück

    CARambolagen

    Die Vorherrschaft des Autos beenden ...

    Wir sind Mitglied bei Chiemgauer e.V.

    Konto-Nr. 108 208 280
    VR-Bank BLZ 710 900 00

    Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für die Region, indem Sie den "Chiemgauer" nutzen. Vielen Dank.

    Täglich geht wertvoller Boden in Bayern verloren