zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
      • Verkehrszahlen
      • Lärm
      • Tempolimit
      • Energie
      • Daten und Studien des Umweltbundesamtes
      • Stellungnahmen des BUND und Bund Naturschutz in Bayern
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
      • Presseartikel
      • Leserbriefe
    • Bildergalerie
    • Interessante Links
    A8 Bürger setzen GrenzenNews-ArchivNews-Archiv 2010

    A8 Bürger setzen Grenzen

    • Startseite
    • News-Archiv
      • News-Archiv 2009
      • News-Archiv 2010
      • News-Archiv 2011
      • News-Archiv 2012
      • News-Archiv 2013
      • News-Archiv 2014
    • Unsere Forderungen
    • Über uns
    • Fakten
    • Mitmachen + Spenden
    • Termine
    • Presse + Meinungen
    • Bildergalerie
    • Interessante Links

    Demonstration in Übersee am 16. Januar 2010

    Hallo liebe Leute,

    mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr laden wir  zur ersten Demo in diesem Jahr ein.

    mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr laden wir  zur ersten Demo in diesem Jahr ein. Veranstalter sind Bündnis 90/die Grünen OV Übersee und Bayernpartei. Unterstützt wird die Demo von LBV und Bund Naturschutz.

    Losmarschiert wird am Samstag, 16. 1.,  um 13:00 Uhr am Bahnhof Übersee. Von da aus zieht die Demo durch der Ort Übersee. 

    Ansprechpartnerin ist Frau Winnichner, m.winnichner(at)web.de.

    Lasset uns teilnehmen und das Jahr mit einer guten Tat beginnen.

    zurück

    CARambolagen

    Die Vorherrschaft des Autos beenden ...

    Wir sind Mitglied bei Chiemgauer e.V.

    Konto-Nr. 108 208 280
    VR-Bank BLZ 710 900 00

    Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für die Region, indem Sie den "Chiemgauer" nutzen. Vielen Dank.

    Täglich geht wertvoller Boden in Bayern verloren